2003 erweckten Mirjam und Reto Gobba-Wyrsch die Zermatter Käsereitradition mit der Gründung der Horu-Käserei wieder zum Leben: Mit 7 Kühen und einem kleinen, aber feinen Sortiment an Milchprodukten weckten sie schnell das Interesse von Zermatt und Gästen im Dorf. Heute verarbeitet der Familienbetrieb bis zu 500 Liter pro Tag, so dass sich die Produktpalette seit 2003 deutlich erweitert hat.
Die Tradition des Käses in Zermatt ist so alt wie das Alpengasthaus am Fusse des Horu. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts fiel dieser Industriezweig jedoch der Zentralisierung der Milchwirtschaft zum Opfer und 1950 schloss die letzte Zermatter Käserei. Von da an wurde die Milch der Zermatter Bauern ins Unterland transportiert.
Die Horu-Käserei produziert Mutschli, Bergkäse, Joghurt in zehn verschiedenen Geschmacksrichtungen, Raclettekäse, eine feine Zermatter Fonduemischung und den "Zermatter Kräuterkäse", dessen Kräuter auf Furi angepflanzt werden.
Wir arbeiten mit Miriam im Bereich der Lebensmittelproduktion zusammen. Zum Frühstück können Sie ihre Joghurts und Käsesorten probieren, die frisch hergestellt wurden und nur 2 Gehminuten vom Hotel entfernt sind.
Bei rex zelebrieren wir das Essen und seine Ursprünge. Wir versuchen, unseren Gästen eine Auswahl an Produkten anzubieten, die die Region widerspiegeln. Mit der Leidenschaft und Hingabe, die Miriam und ihr Partner Reto in die Herstellung ihrer Milchprodukte stecken, war die Beziehung perfekt.